Freitag, 8. September 2017

1. Herren Kader Feldsaison 2017/2018

Obere Reihe von links nach rechts:
Marcel Stumpp ( Marge ), David Hanel ( Dave ), Raphael Schmidt ( Rülle ), Max Bachmann ( Rabe, Bachi ), Laurenz Bonner ( Laubo ), Manuel Baitis ( Iltis )

Mittlere Reihe von links nach rechts:
Helmut Schmidt ( Helmes, Co-Trainer und Teammanager ), Daniel Weißer ( Danse, Coach ), Max Binder ( Kabelbinder ), Felix Mayer ( Sosch ), Matthias Schurig ( Matze ), Lukas Schurig ( Luki, Schuri ), Marius Wassermeyer ( Toni ), Moritz Lipinski ( Schlippi, Schnidel ), Alexander Josek ( Joschka A. ), Niklas Hachtel, Severin Schmidt ( "C", Seschius, Es Clay ), Michael Josek ( Joschka ), Felix Rauber ( Raubi ), Arne Huber ( Hubi ), Stefan Cinello ( Cino, TW-Trainer ) Veronika Dorda ( Vroni, Physio ), Gabriele Josek ( Gaby, Betreuerin )

Untere Reihe von links nach rechts:
Marc Meyer ( Schrubbi ), Andreas Kniebühler ( Knibs ), Tobias Weißer ( Tobi ), Yannic Gruber ( Grubi ), Jonas Fischer ( Jones )

Hinrundenauftakt in Limburg

Hier die letzten Ergebnisse aus der Vorbereitung:
Zu hause konnten wir die Kickers und die Spieler von SW Neuss jeweils deutlich besiegen.
HCL - Kickers 6:0
HCL - SW Neuss 7:2
HCL - SW Neuss 8:3



Fazit aus der Vorbereitung:
Anstrengende Wochen liegen nun hinter uns. Eine Vorbereitung mit Höhen und Tiefen. Anfangs fiel es uns sehr schwer die Abgänge von Kebi und Scheune zu kompensieren. Unser Ziel war es deshalb die jungen Spieler besser zu integrieren und ihnen mehr Einsatzzeiten zu geben. Außerdem freuen wir uns, dass unser langzeitverletzter Marge endlich wieder an Bord ist und unsere Sturmreihen verstärkt. Wir sind deutlich weiter als noch letztes Jahr und hoffen nun auf einen ähnlich erfolgreichen Start in die Saison wie das Jahr zu vor in Limburg. Danse hat uns sehr gut vorbereitet und nun sind wir heiß darauf die ersten Punkte einzufahren.
Danse: "Unser Team hat charakterlich einen Schritt nach vorne gemacht."

Es geht endlich wieder los. Saisonauftakt 16 Uhr in Limburg. Wir würden uns über den ein oder anderen Hockeyverrückten freuen.

Eure
1. Herren

Freitag, 1. September 2017

Weitere Testspiel am Fuchshof

Vergangenes Wochenende konnten wir die ersten Vorbereitungsspiele erfolgreich bestreiten. Die Feudenheimer konnten wir zweiMal deutlich besiegen.

HCL  :  FHC  14:3
HCL  :  FHC    7:1

Kommendes Wochenende geht es direkt weiter. Zu Gast zum Clubwettkampf sind die Mannschaften vom SW Neuss und den Stuttgarter Kickers. Außerdem sind unsere Damen und die 2. Herren auchim Einsatz. Hier gehts zum Spielplan

Wir würden uns über Zuschauer freuen

Eure 1. Herren

Donnerstag, 24. August 2017

Vorbereitung

Seit mehreren Wochen stehen wir wieder auf dem Platz bzw. im Stadion. Vergangenes Wochenenede hatten wir unser erstes Vorbereitungsturnier in Neuss. Trotz guter Leistungen mussten wir uns drei mal geschlagen geben. Das Highlight war sicherlich das Spiel am Sonntag gegen den Erstligist HTC Uhlenhorst Mülheim. Hier die Ergebnisse aus Neuss:
Sevenoaks (England) - HCL 4:3
Schwarz-Weiß Köln - HCL 5:2
Mülheim - HCL 7:2

Wir sind auf einem guten Weg und bestreiten dieses Wochenende die ersten Vorbereitungsspiele auf eigener Anlage. Hier geht es zum Spielplan
Wir freuen uns auf Euer Kommen.


Eure 1. Herren

Donnerstag, 13. Juli 2017

Nacht der Roten

Am Freitag, 14.07.17 findet unsere Nacht der Roten am Fuchshof statt. Ab 19 Uhr finden zwei Allstarspiele gegen unsere Damen bzw. unsere Herren statt. Anschließend gibt es eine Ehrung der besten Spieler/innen. Dazu kommt, dass unser Kebi sein letztes Spiel in weinrot absolviert und genau wie einige andere Spieler am Abend verabschiedet wird. Für Essen und ein paar Kaltgetränke ist natürlich auch gesorgt. Kommt alle vorbei und feiert mit uns bis tief in die Nacht.



Wir freuen uns auf Euer Kommen

Eure 1. Herren

PS: Die Allstars denken echt, sie hätten eine Chance gegen uns;-)

Mittwoch, 5. Juli 2017

Tschau Kebi






Da unser Kebi "Denis Bischof" uns zur kommenden Feldhinrunde verlassen wird, dachten wir uns mir machen noch ein abschließendes Interview mit Ihm:

Hi Kebi, erzähl uns doch erstmal, wie kam es zu deinem Spitznamen?
Der müsste aus dem Jahr 2010 kommen. In Ludwigsburg gibt es eine Döner-Bude mit dem wunderschönen Namen „Deniz Kebap“. Dann nahm das Ganze seinen Lauf…

Du wirst uns nun zur kommenden Saison verlassen. Was sind die Gründe, solch eine Mannschaft nach 8 wunderschönen Jahren zurückzulassen?
Leider kann man mit Hockey nicht wirklich Geld verdienen (zumindest ich nicht). Deshalb muss man schon schauen, dass es neben dem Sport auch beruflich voran geht. Nach meinem sechsmonatigen Praktikum in Köln im Jahr 2013 war für mich klar, dass ich eines Tages zurückkehren werde. Nun hat sich die Chance ergeben, dass ich sowohl beruflich den nächsten Schritt gehen als auch nach Köln ziehen kann.
Wie lang hast Du dafür überlegen müssen, wie schwer ist es Dir gefallen und was hat am Ende den Ausschlag gegeben?
Ich  bin kein großer Freund von Pro-und Contra Listen. Manche Dinge muss man riskieren, um zu sehen, ob es die richtige Entscheidung war. Deshalb habe ich im Endeffekt nach der Zusage des Arbeitgebers aus dem Bauch heraus entschieden. Wie oben beschrieben, spielte der Gedanke allerdings schon länger eine Rolle.

Natürlich fällt es einem sehr schwer das bekannte Umfeld zu verlassen und sich vor allem von Freunden und Familie (zumindest räumlich) zu entfernen. Ich bin mir dessen bewusst, dass der HCL ein besonderer Verein ist.

In der Mannschaft wirst Du auch häufig als Hockeyh**e bezeichnet? Hast Du den Verein wirklich häufiger gewechselt als deine Unterhosen? Falls ja, wo hast Du überall gespielt?
Da ich die erste Frage guten Gewissens verneinen kann, muss ich ja auf die zweite Frage nicht eingehen. Aber jetzt im Ernst, ich hatte leider nicht das Glück in Ludwigsburg einen starken Jahrgang vorzufinden. Als 90er bin ich sozusagen allein auf weiter Flur. Allerdings wollte auch ich in der Jugend Titel sammeln und in der Auswahl spielen, deshalb musste ich bis Böblingen pendeln. Von Böblingen aus ging es dann über Stuttgart wieder zurück nach Ludwigsburg.

Anmerkung aus der Redaktion: Mit Stuttgart meinte Er die Kickers und mit Ludwigsburg unter anderem auch den TSV. Außerdem war Er noch bei Blau Weiß Köln und hat in Indien ein Pflichtspiel bestritten;-)
Wieso war es am Ende doch der HCL und keiner dieser anderen Vereine?
Das lag einzig und allein daran, dass mir bei den Gesprächen ein Trainingslager in Barcelona versprochen wurde. Als ich allerdings drei Wochen vor Helmut Angst hatte, weil ich ihn nach Stutzen gefragt habe, wusste ich, dass die Mannschaftskasse nicht so gut gefüllt war wie ich vermutete…Zudem habe ich mir schon vor meinem Wechsel die Herrenspiele des HCL angeschaut und mich vom ersten Augenblick an wohlgefühlt.

Was sind Deine schönsten Erinnerungen/Ereignisse und Deine negativsten Erlebnisse mit dem HCL?
Sportlich gab es natürlich in den letzten Jahren unheimlich viele tolle Ereignisse. Am wichtigsten war für mich, das letzte Trainingsspiel (selbstverständlich alt gegen jung) zu gewinnen. Gott sei Dank haben wir unsere ganze Erfahrung ausgespielt und letztlich souverän gewonnen. Auch die vielen Dinge, die wir neben dem Platz unternommen haben, werden in bester Erinnerung bleiben. Ein negatives Erlebnis war definitiv, dass wir in der Saison 2012/2013 nicht in Zehlendorf gewonnen haben und deshalb aufgrund des Torverhältnisses abgestiegen sind.

Was Deinen Kameraden wohl in Erinnerung bleiben wird, sind die Aspergertricks von Ilti und Dir. Lass uns doch alle noch mal an der Trickkiste teilhaben und erläutere uns was es damit auf sich hat.
Es gibt zwei Situationen, wann man die Tricks anwenden kann:

Erstens, wenn der Gegenspieler einfach eine Klasse besser ist. Dann kann man unter der Dusche wenigstens erzählen, dass er einen blauen Fleck bekommen hat, als er einen auf dem Bierdeckel ausgespielt hat…

Zweitens, was natürlich viel häufiger vorkommt, wenn der Gegenspieler zu emotionalen Ausbrüchen neigt. Mit ein bisschen Körperkontakt kann man sehr schnell feststellen, ob der Gegner dazu neigt. Falls ja, kann man ihn gerne in einer unübersichtlichen Situation mal in den Hintern kneifen oder durch etwas Trashtalk aus der Ruhe bringen …

Was sagen Deine Kumpels Ilti und Seschbert zu deinem Wechsel? Können sie sich ein Leben in der Herrenmannschaft ohne den Keb überhaupt vorstellen?  Und wer trinkt jetzt mit ihnen das Bier nach dem Training? Und wie hat der Rest des Teams diesen Rückschlag aufgenommen?
Es gibt ja zum Glück in der Mannschaft noch den einen oder anderen netten Kerl. Außerdem ist Ilti nie im Training und im Spiel ist der Spitz so schnell, dass ich ihn selten sehe. Bei Seschbert haben wir festgestellt, dass er sich schon neue Biertrinker ausbildet. Ich baue hier sehr auf die Sportsfreunde Gruber und Lipinski. Die Mannschaft hat die Entscheidung sehr gut aufgenommen. Die Jungs wissen, dass es sportlich weiter nach oben gehen wird.

Auf der Heimfahrt von Berlin kam es zum berühmt-berüchtigten Glatzentest? Um was handelte es sich hierbei genau?
Das Beste an ein einem Wochenende in Berlin, ist meistens die feuchtfröhliche Heimfahrt. Da wir selbstverständlich keine Sauerei im Bus hinterlassen, muss jedes Bier bis auf den letzten Tropfen ausgetrunken werden. Dies wird selbstverständlich auch kontrolliert. Und zwar folgendermaßen: Wenn man sein Bier leer getrunken hat, muss man dies den Mitfahrern mitteilen. Daraufhin wird der Glatzentest gefordert und man muss die Bierflasche im 180-Grad-Winkel über meiner Glatze halten. Falls nun ein Tropfen Bier auf meine Glatze tropft, muss die Person ein weiteres Bier auf ex trinken. Dies bringt eine Menge Spaß und sorgt dafür, dass keine Bierreste den Bus verunreinigen.


Du ziehst ja nach Köln. Wirst Du dort weiter Hockey spielen oder deine Karriere beenden und Dich voll und ganz auf den FC und die Mission CL-Sieger 2019 konzentrieren?
Im Moment plane ich noch nicht, mein Hockeyschläger an den Nagel zu hängen. Ich werde wohl wie 2013 zu Blau-Weiß-Köln wechseln.

Selbstverständlich werde ich FC-Mitglied und kann hoffentlich viele Spiele im Stadion verfolgen. Als Euro-League Sieger 2018 qualifiziert man sich ja dann für die CL im Jahr 2019. Ich denke schon, dass der FC das Potenzial hat diese auch zu gewinnen. Und Artjom Rudnevs wird Torschützenkönig…

Dich kann und wird niemand ersetzen können, wen siehst Du trotzdem als deinen Nachfolger,  bzw. wer könnte die Rolle des Zerstörers im Team nun einnehmen?
Es gibt meiner Meinung nach nur zwei, drei Spieler in der Mannschaft, die nicht ersetzt werden können. Da zähle ich mich allerdings nicht dazu. Wir haben sehr viele junge Spieler mit riesigem Potenzial. Wichtig ist, dass die Jungs spielen, Erfahrung sammeln und sich ständig mit den Besten messen. Dann wird der eine oder andere mit Sicherheit eine große Stütze in der zweiten (oder ersten?) Liga. Mit Bachi und Laubo gibt es zwei Spieler, die sehr robust spielen. In Zukunft hoffe ich auch, dass Max Binder so eine Rolle übernehmen wird. 

Man munkelt, dass Du uns dennoch erhalten bleibst. Vor jedem Training wird Dich unser Teletoni  via Handy auf den neusten Stand bringen und evtl Tipps und Tricks von Dir verlangen? Stimmt das?
Ich bin sehr gespannt, wie Teletoni mir die herrlichen Aufzeichnungen von Helmuts Tafel am Telefon erklären wird. Wobei eigentlich kann ich nach vielen Jahren jede Übung auswendig: Passe, hebbe und schieße. Möglichst nicht übern Zaun…Menn menn menn, des kann doch net so schwer soi.

Kebi, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für uns genommen hast. Und vielen Dank für die wudnerschöne Zeit, die wir mit Dir haben durften. Wir wünschen dir alles Gute in Köln: Beim Hockey, bei der Arbeit und mit deiner Freundin. Wir werden Deine offene und witzige Art sehr vermissen. Es tut immer weh, solch ein talentierten Hockeyspieler gehen zu lassen, jedoch können wir deine Entscheidung nachvollziehen und stehen hinter Dir. Wir hoffen, du lässt Dich mal wieder am Fuchshof blicken. Die Türen stehen Dir jeder Zeit offen. Während der Hallensaison legst du doch bestimmt eh Deine gewohnte Hallenpause ein. ;-)

Deine 1. Herren

PS: Wer den Keb zum Abschluss nochmal live sehen möchten, darf gerne am Freitag, 14. Juli an den Fuchshof zur "Nacht der Roten" kommen.


Freitag, 23. Juni 2017

Sieg im Länderspiel - Vorausschau

Das Spiel gegen die USA endete vor zahlreichen Zuschauern mit 2:1 für uns. Es war trotz der hohen Temperaturen ein intensives und temporeiches Spiel mit einigen Chancen auf beiden Seiten. Ein klasse Event für alle, die mit dabei waren. Die Tore für uns erzielte zwei Mal Ilti.

Am 14. Juli kommt es schon zum nächsten Highlight. Die Nacht der Rote steht bevor:







Auch hier würden wir uns über Euer Kommen freuen.

Bis dahin

Eure 1. Herren

Dienstag, 13. Juni 2017

Länderspiel

Kommt vorbei! Wir würden uns freuen.

Die ersten Herren

Remis im Derby

Im letzten Spiel der Rückrunde trennten wir uns von den Kickers mit einem leistungsgerechten 4:4 Unentschieden. Die Zuschauer sahen bei sommerlichen Temperaturen ein temporeiches Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Bei einem Derby brauchen wir uns natürlich nicht über die Motivation unterhalten. Auch wenn es für uns um nichts mehr ging, wollten wir das Spiel für uns und für die mitgereisten Fans gewinnen. Das Heimspiel in Degerloch begann etwas lasch. Erst nach Scheunes Aggi Treffer zum 1:0 war Feuer in der Partie. Kurz vor der Halbzeit kamen die Blauen zum Ausgleich. Eine missglückte Eckenvariante sorgte für den 1:1 Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gastgeber den besseren Start. Binnen weniger Minuten schraubten sie das Ergebnis auf 3:1 in die Höhe. Wir waren wohl noch in der Pause, weil Verteidigen  in dieser Phase nicht statt fand. Doch wer uns kennt, weiß, dass uns dieser Rückschlag nichts ausmacht und wir wieder schnell die Kurve kriegen. Und das passierte auch wieder. Erst traf Moritz Schlipinksi mit seinem ersten Herrentor per Aggi zum 2:3 Anschluss und nur kurze Zeit später erzielte Raubi nach Rabes toller Vorarbeit den 3:3 Ausgleich. Die letzten fünf Minuen hatten es dann noch mal in sich. Die Kickers erspielten sich eine kurze Ecke, die erfolgreich abgewehrt wurde und in einem Freischlag für uns mündete. Doch noch ehe sich die Eckenabwehr von den Masken und Handschuhen befreien konnte, war der Ball schon bei uns im Tor. Doch was war passiert? Luki wollte den Freischlag schnell ausführen und einen Eckenkonter einleiten. Eigentlich eine gute Idee, doch der Schlenzball missglückte und landete dem Kickersstürmer direkt vor den Füßen, der nur noch ins leere Tor einschieben musste. Ein Fehler, der jedem Mal passieren kann und den wir wieder gut machen wollten. Deshalb nahmen wir den TW direkt raus und spielten fünf Minuten Powerplay. Außerdem konnten wir nicht zulassen, den Kebi mit einer Niederlage vom HCL zu verabschieden. Vor allem sein bester Kumpel Ilti hatte da etwas dagegen. Rülle spielte sich über rechts durch und fand den Torjäger vor dem Kasten, der zum 4:4 Ausgleich einschob. Dabei blieb es am Ende auch. Eine gerechte Punkteteilung nach einer für die Zuschauer sehr unterhaltsamen Partie. Leider konnten wir unsere Ecken an diesem Wochenende nicht verwerten, was am Ende eventuell für den Sieg hätte reichen können. Mit jetzt 31 Zählern können wir jedoch unsere geniale Saison ausgiebig feiern und zufrieden in die Pause gehen, ehe es dann in einigen Wochen mit der Vorbereitung für die Hinrunde weiter geht.

In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen Fans, die uns in Kickers aber auch während der kompletten Saison unterstützt haben. Vielen Dank!


Eure 1. Herren

PS: Nicht vergessen am Donnerstag 15.06.17 bestreiten wir noch ein Testpiel gegen die Nationalmannschaft der USA. Anpfiff ist um 16 Uhr und der Eintritt ist frei.

Freitag, 9. Juni 2017

Letztes Spiel - Derby

Am Samstag bestreiten wir schon unser letztes Spiel dieser Rückrunde. Um 15 Uhr gastieren wir bei den Stuttgarter Kickers. Für die blau-weißen geht es noch um alles. Mit einer Niederlage und den entsprechenden Resultaten aus den anderen Partie können die Kickers noch absteigen. Wir wollen die 3 Punkte natürlich an den Fuchhof holen.
Also kommt alle in weinrot zum Derby nach Degerloch und macht daraus wieder ein Heimspiel.
Es wird ein spannendes Spiel zu sehen sein.
Außerdem wird das der letzte Auftritt im weinroten Trikot unserer Glatze sein. Kebi wird im Juli aus beruflichen Gründen nach Bonn ziehen. Also noch ein Grund mehr vorbei zu schauen.

Wir zählen auf euch

Bopseräcker 1, 70597 Stuttgart         15 Uhr

Wir sind heiß auf das Derby!

Eure

weinroten 1. Herren