Dienstag, 19. Mai 2015

4 Punkte mitgebracht

Endlich konnten wir mal mit einem guten Gefühl und mit Punkten im Gepäck die Heimreise am Sonntag antreten. Doch es hätten auch 6 statt "nur" 4 Punkten sein können.
Gegen TUS Lichterfelde kamen wir leider nicht über ein 0:0 hinaus. Zwar haben wir bombensicher verteidigt und nicht einmal eine Ecke zugelassen, doch am Ende der Partie musste wir wieder Mal feststellen, dass wir an diesem Tag vor dem Tor zu schlecht waren. Mit einem verschossenen 7-Meter, 2 Pfostenschüssen und zahlreichen guten EInschussmöglichkeiten, hätte das Spiel auch gut und gerne 3:0 für uns enden können. TUSLI hatte zwar auch einige Kreisszenen, doch wirklich Zwingendes kam dabei nicht heraus. So blieb es am Ende bei einer Punkteteilung und einem wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt.
Einen Tag später wollten wir gegen die Zehlendorfer Wespen an dieser Leistung anknüpfen, nur vor dem Tor kaltschnäuziger sein. Hohe Laufbereitschaft, viel Kampf und Wille, hinten sicher stehen und in der Vorwärtsbewegung klare Bälle spielen waren an diesem Tag der Schlüssel zum Erfolg. Wir gingen hochkonzentriert in die Partie und ließen wie am Vortag kaum etwas zu. Nur vorne machten wir es besser. Nach einem Eckennachschuss erzielte MSH die 1:0 Führung. Mit dieser Führung im Rücken spielte es sich deutlich einfacher, doch wir verpassten es die Führung auszubauen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff bekamen die Gastgeber eine Ecke zugesprochen. Sosch lief diese auf Kosten einer Verletzung am Mittelfuss und einer Wiederholungsecke ab. Die Ecke ging rein und Sosch konnte nicht mehr weiter spielen. ( Gute Besserung Sosch ). Dieser Treffer beeinflusste unser Spiel in der 2. Halbzeit jedoch nicht. Wir spielten weiter munter nach vorne und wurden Mitte der 2. Hälfte durch ein Tor, des an diesem Tag glänzend aufgelegten MSH, zum 2:1 belohnt. Nicht lange dauerte es bis der nächste Treffer fiel. Eine kurze Ecke verwandelte Joschka eiskalt zum 3:1. Der Jubel hielt jedoch nicht lange an. Im direkten Gegenzug erzielten die Wespen den 3:2 Anschluss. Also hiess es wieder zittern. Doch wir haben aus dem Hinspiel und aus dem Spiel vor 2 Jahren bei den Wespen gelernt. Dort verspielten wir jeweils noch kurz vor Ende eine 3:2 Führung und beide Partien endeten 3:3. Diesmal war es anders. Wir spielten das Spiel ruhig und souverän zu Ende und brachten die Führung über Zeit. Die Freude am Ende war riesig und die Erleichterung war jedem Spieler von den Lippen abzulesen.



Bemerkenswert ist noch, dass wir am Wochenende ohne eine Karte ausgekommen sind!!

Tore: 2x MSH, Joschka

Wieder mit an Bord waren die verletzten Lars und Iltis, verzichten mussten wir leider weiterhin auf Kebap.

Die dritte Halbzeit fand dann in den Bussen statt. Jeder Bus feierte die 4 Punkte auf seine eigene Weise. Hier ein paar Eindrücke:

Der Kinderbus:

Die Oldis:

Die Langweiler:


Durch die 4 Punkte konnten wir uns ein kleines Polster im Kampf um den Klassenerhalt verschaffen. Wir haben jetzt 3 Punkte Abstand zu Mariendorf und 4 zu Dürkheim, die jedoch beide noch ein Spiel weniger haben. Es bleibt weiterhin ungewiss ob 2 oder 3 Teams den Gang in die Regionalliga antreten müssen. Steigt der Düsseldorf HC aus der 1. Liga ab dann steigen bei uns 2 ab, hält der DHC die Liga steigen 3 ab. Im Falle eines Sieges im letzten Spiel gegen die Kickers können wir zumindest den 8. Platz verteidigen.

Also kommt alle am Sonntag 31.05.15 zur Hohen Eiche nach Degerloch und unterstützt uns ein letztes Mal in dieser Saison. Anpfiff ist um 14 Uhr.

Wir haben jetzt ein Wochenende spielfrei, um neue Kräfte für das Derby zu tanken.

Bis zum Derby

Eure 1. Herren

Dienstag, 12. Mai 2015

3 wichtige Punkte

Endlich war es so weit. Wir konnten unsere ersten 3 Punkte in der Rückrunde feiern. Dabei ging es gegen den Dürkheimer HC aber nicht gut für uns los. Wie so häufig in dieser Saison waren wir zu Beginn des Spiels nicht richtig wach und lagen nach 10 Minuten bereits mit  0:2 hinten. Doch mit Wille und unseren Zuschauern im Rücken kämpften wir uns zurück in die Partie. Erst erzielte Seschius den 1:2 Anschlusstreffer per 7-Meter und nur einige Minuten später glich Rülle nach einem Schuss aus spitzem Winkel zum 2:2 aus. Beflügelt von den beiden Treffern waren wir die klar bessere Mannschaft und konnten uns viele Chancen und Ecken erspielen. Eine dieser Ecken verwandelte Joschka zum 3:2 Halbzeitstand. Nach der Pause wollten wir schnell nachlegen und das Spiel früh entscheiden. Und das ist uns gelungen. Seschius erzielte nach einer Eckenkombination seinen 2. Treffer des Spiels. Nachdem Joschka wegen einer Zeitstrafe auf der Bank saß, schlug die Stunde des MSH. Noch nie in der Saison eine Ecke geschossen oder im Training geübt, bekam er das Vertrauen der Mannschaft und nagelte 2 Strafecken hintereinander zum 5:2 und 6:2 ins Dürkheimer Gehäuse. Kurz vor Schluss mussten wir dann noch 2 unnötige Treffer hinnehmen und deshalb endete das Spiel 6:4 für uns und die 3 Punkte blieben am Fuchshof. Wir bewiesen wieder eine gute Moral und kletterten durch die 3 Zähler 2 Plätze nach oben. Momentan stehen wir also wegen des besseren Torverhältnisses auf dem 3. letzten Platz. Ob das am Ende reichen wird hängt zum einen von der 1. Bundesliga  und zum, anderen von unseren restlichen 3 Spielen ab. Steigen 2 Süd-Mannschaften aus der 1. Buliga ab so steigen bei uns 3 ab, ansonsten nur 2. Wir schauen jedoch erst nach uns und konzentrieren uns auf das schwere Auswärtswochenende in Berlin nächste Woche. Dort könnten wir durch 2 Siege einen riesen Schritt Richtung Klassenerhalt machen.

Tore: 2x Seve, 2x MSH, Rülle, Joschka

Vielen Dank an unsere Fans, die uns in der Rückrunde unterstützt haben und wir hoffen dass wir nach Pfingsten im Derby bei den Kickers alle wieder sehen werden.




Wir kämpfen bis zum Ende

Eure 1. Herren

Donnerstag, 7. Mai 2015

Abstiegsendspiel

Am Samstag um 16 Uhr ist der Dürkheimer HC zu Gast. Mit 11 Punkten stehen die Pfälzer 3 Punkte besser da als wir. Mit einem 3er könnten wir die rote Laterne wieder abgeben und an Mariendorf und dem DHC vorbei ziehen. Leider müssen wir dabei weiterhin auf den verletzten Kebap und den erkrankten Ilti verzichten.
Deshalb brauchen wir eure Unterstützung. Es geht um alles. Im Falle einer Niederlage können wir für die Regionalliga planen und das wollen wir verhindern. Es ist also ein extrem spannendes Spiel geboten. Außerdem gibt es für die Kinder und die weiblichen Zuschauer eine Überraschung. Kommt vorbei. Es lohnt sich.

Samstag 09.05.15 16 Uhr

HCL - DHC


Bis Samstag

Eure bis zum Schluss kämpfenden 1. Herren


1. Halbzeit Flop, 2. Halbzeit Top

Letzten Samstag war der Tabellenführer aus Mannheim zu Gast. In der Vorbereitung trennten wir uns noch 3:3, dieses Mal mussten wir uns mit 3:5 geschlagen geben. Dabei wäre einiges mehr drin gewesen, wenn wir die erste Halbzeit nicht verpennt hätten. Es ging gut für uns los. Bei einem Eckennachschuss hatten wir die 100% Chance mit 1:0 in Führung zu gehen, doch der Linienmann konnte den Ball noch kurz vor der Linie abwehren. Im Gegenzug erzielten die Gäste den 1:0 Führungstreffer. Es folgten 20 Minuten zum vergessen. 3 Eckengegentore und ein 7 Meter schraubten das Ergebnis noch in der 1. Halbzeit auf 5:0 in die Höhe. Jeder am Fuchshof dachte jetzt wohl, dass das Spiel Zweistellig zu Gunsten der Mannheimer ausgehen würde. Doch das wollten wir auf keinen Fall zulassen und jeder legte nochmal 20% drauf. Durch einen Doppelschlag von Ilti kamen wir noch vor der Pause auf 2:5 heran. Trotz des hohen Rückstands gaben wir uns nicht auf und setzten den Tabellenführer enorm unter Druck. Wir erspielten uns zahlreiche Torchancen und ließen hinten so gut wie nichts zu. Wir dominierten, den bis dahin souveränen Tabellenführer, den kompletten zweiten Spielabschnitt. Leider gelang uns trotz der vielen Chancen nur noch der Anschlusstreffer zum 3:5. Doch wir können stolz sein, so eine Moral bewiesen zu haben und können auf dieser guten 2. Halbzeit aufbauen.

Tore: 2x Ilti, Joschka

Am Samstag kommt es dann zum Showdown. Der Dürkheimer HC ist am Fuchshof zu Gast. Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer.

Eure 1. Herren

1 Punkt geholt

Leider kam es aufgrund von technischen Problemen zu Verzögerung der Berichte. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Am Samstag vor 2 Wochen haben wir nach einer ordentlichen Leistung trotzdem verdient mit 2:0 gegen Frankfurt verloren. Nachdem wir mehrere Chancen haben liegen lassen, waren es die Frankfurter, die per Strafecke mit 1:0 in Führung gingen. Wir spielten gut mit gegen den Tabellendritten, doch ein Tor wollte uns an diesem Tag nicht gelingen auch nicht durch 3 kurze Ecken. Mitte der 2. Halbzeit sorgte die Gäste dann durch das 2:0 für die Vorentscheidung. Doch wir gaben uns nicht auf und dominierten nach diesem Treffer die Partie. Die Hessen kamen nicht mehr aus ihrer Hälfte raus und agierten auschließlich mit Schlenzbällen.. Wir setzten sie stark unter Druck. Doch die abgezockten Gäste hielten den Kasten bis zum Ende sauber und gewannen am Ende nicht unverdient mit 2:0.

Einen Tag später zeigten wir gegen die TG aus Frankenthal ein anderes Gesicht. Zwar mussten wir wieder früh einen Gegentreffer per Ecke zum 1:0 hinnehmen, trotzdem hatten wir die gefährlicheren Torchancen, doch der Gästekeeper erwischte einen hervorragenden Tag. So ging es mit 0:1 in die Pause. Wir spielten im zweiten Spielabschnitt genau so weiter und nach einigen guten Chancen erzielte Scheune den überfälligen Ausgleich zum 1:1. Auch in der Schlussphase hatten wir genug Möglichkeiten das Spiel zu entscheiden. Doch es wollte keine Kugel mehr ins Netz. Es war dennoch ein wichtiger Zähler im Kampf um den Klassenerhalt.

Tore: Scheune

Eure 1. Herren

Sonntag, 19. April 2015

Schon wieder keine Punkte...

Leider mussten wir den Heimflug am Sonntag Nachmittag ohne Punkte antreten. Dabei war deutlich mehr drin. Am Samstag gegen den Mariendorfer HC brauchten wir lange bis wir uns an den Rasen gewöhnt hatten. Nach 5 Minuten gab es auf beiden Seiten 2 gelbe Karten, was schon zu Beginn zu einem hektischen Spiel führte. Die Gastgeber kamen mit den Umständen besser zu recht gingen mit der ersten Chance 1:0 in Führung. Mitte der ersten Halbzeit fanden wir besser ins Spiel und erzielten den verdienten 1:1 Ausgleich durch Olli . Jetzt waren wir das klar bessere Team, doch wir konnten die Überlegenheit nicht in Tore ummünzen. Deshalb ging es mit 1:1 in die Pause.
Auch nach der Halbzeit hatten wir das Spiel noch im Griff. Wenn wir in dieser Phase des Spiels  eine unserer beiden 100% Torchancen genutzt hätte, wäre das Spiel vermutlich anders verlaufen. Doch wie so häufig bestrafen uns die Gegner für jeden kleinen Fehler. So konnte der Mariendorfer Spieler ohne Gegenwehr in den Kreis eindringen und die erneute Führung erzielen. Und dass die beiden Unparteiischen auch noch kurze Zeit später den Gastgebern einen irregulären Treffer zugesprochen haben und uns einen 7 Meter verweigerten, machte es für uns nicht leichter. Doch wir gaben uns zu keiner Phase des Spiels auf und wurden durch einen schön rausgespielten Angriff mit dem Anschluss zum 3:2 durch Olli belohnt. Es sollte jedoch nicht mehr für einen Punktgewinn reichen, da die Gastgeber mit einem Konter kurz vor Schluss zum 4:2 das Spiel entschieden. Die Berliner gewannen am Ende verdient, da sie vor dem Tor zielstrebiger waren und unsere Fehler eiskalt bestraft haben.
Tore: 2x Olli O.

Am Abend besichtigten wir das Brandenburger Tor und diskutierten  anschließend lange darüber, was geändert werden muss.



Am darauffolgenden Tag fuhren wir nach einem ausgiebigen Frühstück nach Charlottenburg. Danse zog die richtigen Schlüsse aus dem Spiel gegen den MHC und fand vor dem Spiel die richtigen Worte. So gingen wir hochmotiviert in die Partie, setzten den Gegner früh unter Druck und zwangen sie zu Fehlern. Leider konnten wir in der Anfangsphase keinen dieser Fehler bestrafen. Wie gegen Mariendorf brauchte auch Charlottenburg nur eine Chance, um den Führungstreffer zu erzielen. Im Getümmel stocherte der SCC Spieler den Ball zum 1:0 über die Linie. Wir zeigten uns aber keineswegs geschockt. Im Gegenteil: Wir machten da weiter wo wir vor dem Treffer aufgehört hatten. So dauerte es nicht lange bis wir zum 1:1 Ausgleich durch Iltis kamen. Vor der Halbzeit müssten wir eigentlich noch in Führung gehen, doch der Ball wollte wieder nicht über die Linie. Auch unsere Eckenkombination landete statt im Tor leider über dem Tor. Auch nach der Halbzeit das selbe Bild: Wir drängten den SCC tief in die eigene Hälfte. Der SCC konnte sich lediglich durch Schlenzbälle befreien. Nachdem sich Olli in der ersten Halbzeit verletzt hatte, folgten nun die 2 spielentscheidenden Szenen. Erst wurde Kebap böse von einem SCC Spiele gefoult. ( Er konnte leider anschließend nicht mehr weiter spielen ) Der SCC Spieler erhält "nur" die grüne Karte. Im Gegenzug bekommen wir für das selbe Foul Gelb mit einer Zeitstrafe von 10 Minuten. So kämpften wir mit nur 3 Auswechselspieler in Unterzahl weiter. Wie am Vortag wurde eine Unachtsamkeit prompt bestraft. Wir ließen den SCC Angreifer frei zum Schuss kommen und schon stand es 2:1. Man merkte uns nun den Kräftemangel an. Trotzdem hatten wir nach der Strafzeit das Spiel wieder in der Hand und verpassten den Ausgleich mehrmals am langen Pfosten. Wir warfen nun alles nach vorne und das führte zu Kontern. Mit 2 Eckentreffern schraubten die Gastgeber das Ergebnis auf 4 zu 1 in die Höhe. Unsere sehr gute Leistung wurde dieses Mal leider nicht belohnt, wer aber seine Chancen nicht nutzt und von 5 Ecken keine rein macht, hat den Sieg am Ende auch nicht verdient. Dennoch war das Ergebnis viel zu hoch und wir können auf dieser Leistung aufbauen. Wir hoffen nur, dass Ollis und Kebaps Verletzungen nicht all zu schlimm sind und uns nächstes Wochenenende wieder zur Verfügung stehen. Mit nun 4 Punkten Abstand zum rettenden Ufer wird es sehr schwer werden unser Ziel doch noch zu erreichen. Es sind aber noch 7 Spiele zu spielen, also 21 punkte zu holen. Wir geben niemals auf und kämpfen bis zum Ende. Und das gleich am kommenden Wochenende. Uns erwarten 2 schwere Brocken. Zu Hause ist aber bei uns alles möglich. Am Samstag spielen wir gegen den Tabellendritten aus Frankfurt und am Sonntag ist der Zweite aus Frankenthal zu Gast. Wir wollen unsere Leistung bestätigen, nur dieses Mal etwas zählbares herausholen.

Tore: Iltis

Auch ohne Punkte hatten wir auf dem Rückflug eine Menge Spaß:

Wir hoffen am kommenden Wochenende wieder auf zahlreiche Zuschauer, die mit uns zusammen die Punkte holen werden!

Eure 1. Herren

Freitag, 17. April 2015

Berlin, Berlin...

...wir fliegen nach Berlin.

Nach einer ausgiebigen Videositzung ist uns klar geworden woran es letzten Samstag gelegen hat. Mit etwa 20 offensiven Kreisszenen und nur 3 Toren, müssen wir uns die Chancenverwertung ankreiden lassen. Die Kickers hingegen machten aus ihren 8 Kreisszenen gleich 4 Tore. In Berlin wollen wir es besser machen, mit mehr Power in den Kreis eindringen und unsere Chancen besser nutzen.
Am Samstag Morgen geht es los. Erst mit der Bahn zum Flughafen, dann mit dem Flugzeug nach Berlin. Direkt vom Flughafen geht es auf den Hockeyplatz, denn um 14:30 Uhr erwartet uns ein sehr entscheidendes Spiel gegen Mariendorf. Nach dem Spiel machen wir noch eine kleine Tour durch die Hauptstadt und am Sonntag spielen wir um 12:00 Uhr gegen Charlottenburg. Am Sonntag Nachmittag geht es dann mit hoffentlich vielen Punkten zurück nach Stuttgart.
Eins ist sicher: Wir werden alles geben, um die beiden Berliner Teams zu bezwingen. Außerdem haben wir noch eine Rechnung aus den beiden Hinspielen offen. Gegen Mariendorf verspielten wir eine sichere 3:0 Halbzeitführung und verloren mit 3:4 und gegen Charlottenburg kamen wir, trotz vieler Chancen, nicht über ein 1:1 hinaus.

Euch allen ein schönes Wochenende

Eure hoffentlich siegreichen 1. Herren

Sonntag, 12. April 2015

Derbyniederlage

Am Samstag haben wir nach einer schwachen Leistung verdient mit 3:4 im Derby gegen die Stuttgarter Kickers verloren. Die Gäste waren von Anfang an das spielbestimmende Team und kamen gleich zu Beginn zu guten Chancen. Doch Tobi hielt den Kasten mit sehr guten Paraden sauber. Nach 20 Minuten kamen wir etwas besser ins Spiel. Nach einem Foul an Rülle bekamen wir einen 7-Meter zugesprochen, den Seve, wie immer, eiskalt zur 1:0 Führung verwandelte. Etwas schmeichelhaft zu diesem Zeitpunkt. Diese Führung verwalteten wir bis 2 Minuten vor der Pause. In Unterzahl mussten wir erst den Ausgleich und mit dem Halbzeitpfiff das 1:2 hinnehmen. Ein psychologisch sehr ungünstiger Zeitpunkt. Statt mit einer 1:0 Führung gingen wir also mit einem Rückstand in die Pause. Für die 2. Hälfte hatten wir uns einiges vorgenommen, doch es war wohl nicht unser Tag. Unser Spiel war durchgehend durch viele Fehler, Ungenauigkeiten und Unkonzentriertheiten geprägt. Dennoch gelang es uns die 1. Kurze Ecke herauszuspielen. Mit Joschka haben wir ja einen sicheren Schützen. Er verwandelte diese zum 2:2 Ausgleich. Leider war dies unsere einzige Strafecke in 70 Minuten. Nur kurze Zeit später folgte die erneute Führung der Stuttgarter. Und nur einige Minuten darauf erhöhten die Blauen durch einen Eckennachschuss auf 4:2. Trotzdem gaben wir uns nicht auf und kämpften bis zum Schluss, doch mehr als der 3:4 Anschluss durch Parge war einfach nicht drin. Wir haben dennoch noch alles in der eigener Hand. Wenn wir aber noch Chancen auf den Klassenerhalt haben wollen, müssen wir kommendes Wochenende in Berlin doppelt punkten. Am besten mit 6 Punkten zum Fuchshof zurückkehren. Dazu benötigt es aber eine deutliche Leistungssteigerung. Wir müssen die Fehler abstellen und unsere Konter besser zu Ende spielen. Nur so können wir etwas zählbares mitbringen.

Tore: Seschius, Joschka, Parge

Herzlichen Dank an alle Fans und Zuschauer, die da waren und hoffen trotz der schwachen Leistung auf weitere Unterstützung bei den kommenden Aufgaben.

Eure 1. Herren

Dienstag, 7. April 2015

Derbytime

Nach einer langen und intensiven Vorbereitung geht es endlich los. Am Samstag bestreiten wir unser erstes Rückrundenspiel. Und gleich zu Beginn ein Hammer. Zu Gast sind die Stuttgarter Kickers. Es ist wohl eines der wichtigsten Spiele der Saison. Für den Verlierer wird es eng, der Gewinner macht einen kleinen Schritt Richtung Klassenerhalt. In der Vorbereitung trennten wir uns 2:2 Unentschieden. Wir gaben eine sichere 2:0 Führung aus der Hand. Dieses Mal wollen wir es besser machen und die 3 Punkte am Fuchshof behalten. Also kommt alle vorbei und unterstützt uns wo ihr könnt. Macht den Fuchshof wieder zum weinroten Hexenkessel.

Samstag 11.04.2015

16 Uhr

Freitag, 3. April 2015

Frohe Ostern

Wir wünschen allen Hockeyspielern und Hockeyspielerinnen, Eltern, Mitgliedern und Fans des HCL schöne Feiertage und viel Spaß bei der Eiersuche.

Nicht vergessen:

Derbytime, Samstag 11.04.15 um 16 Uhr

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung

Eure 1. Herren