Dienstag, 22. Dezember 2015

Glühweinmarkttraining

Am Dienstag 22.12.2015 findet wieder das alljährliche Glühweinmarkttraining auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt statt. Wir treffen uns ab 19 Uhr vor dem Jugendfarmstand. Wer mit uns auf die bisherige Hallensaison anstoßen möchte, ist rechtherzlich eingeladen mit uns ein Heißgetränk zu genießen. Wir sind gerne bereit uns euren Fragen zu Stellen und über die ein oder andere Hockeyszene zu diskutieren. Außerdem geben wir auch nähere Details zum kuriosen Eigentor vom Wochenende. Wir freuen uns über Euer Kommen.


Auswärtssieg in Nürnberg

Gerade in Nürnberg angekommen, musste Seba schon behandelt werden. Beim Warmspielen bekam er einen Ball an den Kopf. Nach fleißigem kühlen, konnte er aber dennoch spielen. Die 83 Zuschauer (davon 16 aus Ludwigsburg!) sahen eine temporeiche Anfangsphase, in der wir deutlich mehr Torchancen hatten. Eine davon nutzte unser Youngster Hannes nach schöner Vorlage von Hubi zum 1:0. Ein Zusammenspiel, welches in diesem Spiel einen großen Anteil an unserem Sieg haben sollte. Auf das zwischenzeitliche 1:1 gab Hubi eine schnelle Antwort. Per Ecke traf der Torjäger zum 2:1. Kurz vor der Halbzeit traf das angesprochene Duo erneut. Vor dem Tor legte Hubi quer zu Hannes, der vor dem Tor einen kühlen Kopf bewahrte und zum 3:1 Halbzeitstand vollendete. Wie in fast allen Spielen begann der 2. Spielabschnit mit einem Gegentreffer. Der 2:3 Anschluss der Gastgeber, war aber eher ein Zufallsprodukt, denn bis dato standen wir hinten sehr sicher und tauchten vorne durch unsere Konter immer wieder gefährlich vor dem Nürnberger Gehäuse auf. Aus einem dieser Konter entsprang eine Kurze Ecke, die Rülle zum 2:4 versenkte. 10 Minuten vor Schluss kamen die Nürnberger dann erneut zum Anschlusstreffer, doch Seve stellte nur 1 Minute später den 2 Toreabstand wieder her, nachdem er den Verteidiger und den Torwart hat alt aussehen lassen. Beim Stande von 3:5 nahmen die Nürnberger ihren Torwart zu Gunsten eines 6. Feldspielers vom Feld. Das spielte unseren schnellen Stürmern natürlich in die Karten. Nach einem Ballgewinn an de Mittellinie ging es ganz schnell. Hubi mit 2-3 schnellen Schritten am Gegenspieler vorbei und mit viel Übersicht legte er erneut uneigennützig auf den mitlaufenden Hannes ab, der locker ins leere Tor einschob. Für die endgültige Entscheidung sorgte schließlich erneut Rülle per Strafecke zum 7:3. Und auch unser Schalalalalaller trug sich noch die Torschützenliste ein. Per Stecher erzielte er den Treffer zum 8:3. Und noch jemand wollte unbedingt noch als Torschütze auffallen. Joschka erzielte Sekunden vor Ende der Partie ein unfassbares Eigentor zum 8:4 Endstand. Am Ende lachten alle darüber, da dieses Eigentor keinen Einfluss mehr auf den Ausgang der Partie hatte. Am Ende wären sogar mehr Tore möglich gewesen, wenn wir unsere vielen Konter cleverer ausgespielt hätten. Aber auch die HGN war nicht chancenlos, doch Tobi spielte meistens den Spielverderber und war an diesem tag kaum zu überwinden. Natürlich ließen wir uns das anschließende Feiern mit den mitgereisten Fans nicht nehmen und fuhren anschließend mit 3 Punkten im Gepäck zurück nach Ludwigsburg. Mit einer weißen Weste verabschieden wir uns nun in die Weihnachtspause.
Wir bedanken uns mal wieder bei unseren Fans, die in weinroten Farben nach Nürnberg gereist sind um uns anzufeuern. Vielen Dank dafür.
Jetzt haben wir 2 Wochen Pause und am 09.01.2016 geht es schon weiter. In unserem vorletzten Heimspiel der Saison ist der Turner Bund Erlangen bei uns zu Gast. Deshalb Termin vormerken.

Auf die Roten!
Eure 1. Herren

Donnerstag, 17. Dezember 2015

5 Spiele 5 Siege

Am vergangenen Samstag war der Aufsteiger Kreuznach bei uns in der Alleenhalle zu Gast. Nach einem Remis und einer Niederlage gegen technisch starke Kreuznacher in der Vorbereitung waren wir also gewarnt. Mit an Bord bei den Gästen war auch "High Tower" Marco Müller, der vom Publikum mit lautem Beifall bei der Namensvorlesung begrüßt wurde.
Die Anfangsphase gehörte wieder mal unseren Gästen. Anscheinend brauchen wir immer erst ein Gegentor, um wach zu werden. Der frühe Rückstand konnte jedoch postwendend von Tim Miller wieder egalisiert. Die nächsten 10 Minuten gehörten dann wieder unserem stärksten Bär, dem Arne Hubär. Erst erzielte er per 7-Meter die 2:1 Führung, anschließend erhöhte er per Traumtor auf 3:1. Den Anschlusstreffer der Kreuznacher zum 3:2 von Marco Müller konterte Huber noch mit einem Eckentor. 4:2 lautete der Halbzeitstand. Außer dem erneuten Anschlusstreffer direkt nach Wiederanpfiff gelang den Gästen nicht viel. Sie verteidigten weiterhin tief im eigenen Kreis und setzten kaum Akzente nach vorne. Nach dem Gegentor hatten wir unsere besten Phase des Spiels. Durch die Tore von Huber, Hannes und Seve schraubten wir das Ergebnis schnell auf 6:3 bzw 7:4 hoch und sorgten somit für die Entscheidung. Wer nun ein Aufbäumen der Kreuznacher erwartete, lag falsch. Sie schalteten noch ein Gang zurück und das bestraften wir sofort. Huber zum 5., Seve zum 2. und Rülle per Ecke sorgten für den hoch verdienten 10:4 Endstand. Sie schonten sich wohl schon für das Spiel am Sonntag. Uns war es Recht, so haben wir nicht nur die 3 Punkte eingetütet, sondern auch etwas für unser Torverhältnis getan. Mit dem 4. Sieg im 4. Pflichtspiel haben wir nun den Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht und können ohne Druck die kommenden Aufgaben bestreiten.

                                                  Starker Einsatz von Alex Joschka




Tore: 5x Hubi, 2x Seve, 1x Rülle, 1x Hannes, 1x Miller,

Einen Tag später ging es (ohne Hannes) zum zweitplatzierten Dürkheimer HC. Die Dürkheimer agierten mit einem offensiven Pressing, mit dem wir in Halbzeit 1 kaum zurecht kamen. Offensiv taten wir uns sehr schwer, dafür standen wir hinten sehr sicher. Wir ließen hinten kaum etwas zu und wenn doch, dann war Tobi oder der Pfosten zur Stelle. Mitte der 1. Halbzeit kamen wir das erste Mal gefährlich vors Gehäuse der Gastgeber und gleich klingelte es. Nach einer schönen Kombination erzielte der Zivi Yannik Gruber seinen Toreinstand für den HCL. Nur einige Augenblicke später war unser anderer "Neuzugang" Schaller vor dem Tor zur Stelle und erhöhte auf 2:0. Dem 1:2 Anschlusstreffer der Pfälzer ließ Torgarant Hubi mit Halbzeitpfiff das 3:1 folgen. Diese Führung zur Halbzeit war etwas schmeichelhaft, da die Dürkheimer im 1. Spielabschnitt mehr vom Spiel und die gefährlicheren Torchancen hatten. Dank einer guten Chancenverwertung führten wir jedoch mit 3:1. Die 2. Hälfte begann wie, tags zuvor, mit einem schnellen Gegentor. Den Gegentreffer zum 2:3 steckten wir gut weg und kamen aufgrund einiger Umstellungen zur Halbzeit besser mit dem Pressing zurecht. In den folgenden 10 Minuten sorgten unsere Ulmer Spatzen Yannik und Laubo für Schlagzeilen. Erst erzielte Yannik seinen 2. Treffer des Tages, nur eine Minute später legte er für Laubo auf, der im Stile eines Torjägers aus der Drehung den Ball zum 5:2 im Dürkheimer Gehäuse unter bringen konnte. Nachdem 5:3 Anschlusstreffer nahmen die Dürkheimer ihren Torwart zu Gunsten eines 6. Spielers vom Feld. Ein gefundenes Fressen für unseren Goalgetter Hubi. Durch einen gut herausgespielten Konter erzielte er das 6:3 und kurz vor dem Ende holte er eine Ecke heraus, die er selbst eiskalt zum 7:3 Endstand verwandelte. Am Ende fällt das Ergebnis etwas zu hoch aus, doch aufgrund eines starken Torwarts, einer guten Eckenabwehr und einer guten Chancenverwertung geht der Sieg am Ende in Ordnung. Unsere Bilanz nach der Hinrunde: 5 Spiele 5 Siege mit einem Torverhältnis von 43 zu 23.

Tore: 3x Hubi, 2x Grubi, 1x Laubo, 1x Schaller

So feiert der Spitzenreiter:


Ein großes Dankeschön an alle Fans, die uns am Samstag unterstützt haben und ein noch größeres Dankeschön an unsere treuen Auswärtsfans. Danke, dass ihr da wart.

Am kommenden Sonntag beginnt um 12 Uhr für uns dann schon die Rückrunde in Nürnberg und vielleicht sehen wir ja da den ein oder anderen Fan wieder.

Auf die Roten!

Euer Spitzenreiter

Mittwoch, 9. Dezember 2015

Der nächste 3er

Letzten Samstag war der Tabellenzweite aus Rüsselsheim bei uns zu Gast. Die Zuschauer sahen in der Anfangsphase einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten im Minutentakt. Nach nur 30 Sekunden nutzte Hubi einen Patzer der RRK Abwehr eiskalt aus und erzielte durch ein schönes Solo die 1:0 Führung. Den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich steckten wir schnell weg und erneut Hubi erzielte die 2:1 Führung. Das gute Pressing der Hessen stellte uns zu Beginn vor einige Probleme und zwang uns zu Fehlern. Die logische Konsequenz der erneute Ausgleich. Mitte der 1. Halbzeit stellten wir taktisch etwas um und fanden so, schnell die Schwachstellen im Pressingsystem der Gäste. Dies hatte gleich 5 Tore binnen weniger Minuten zur Folge. Joschka und Tim Miller vollendeten zwei schöne Kombinationen, Hubi, Seve und Rülle waren  per Strafecken erfolgreich. Durch sehr gute 15 Minuten und eine gute Eckenausbeute sorgten wir für einen beruhigenden 7:2 Halbzeitstand. Im 2. Spielabschnitt wollten wir dann schnell für die endgültige Entscheidung sorgen. Durch Laubos 8:2 gelang uns das direkt nach Wiederanpfiff. Zwar konnte der Ruderklub mehrmals verkürzen, doch unser Sieg ist dabei nie wirklich in Gefahr gewesen. Am Ende stand ein 10:6 auf der Anzeigetafel. Die letzten beiden HCL-Tore erzielten Segler und erneut Rülle per Schlussecke. Am Ende war der Sieg auch in der Höhe verdient.

Tore: 3x Hubi, 2x Rülle, Seschius, Segler, Joschka, Miller, Laubo

Nach dem 3. Sieg im 3. Spiel können wir mit viel Selbstvertrauen in die nächsten beiden Partien gehen. Am kommenden Samstag ist der Aufsteiger aus Kreuznach bei uns zu Gast. Die Kreuznacher konnten mit Marco Müller letzten Samstag bei der HG Nürnberg mit 8:7 gewinnen. Unterschätzen darf man den Kampfstarken Aufsteiger auf keinen Fall. Auf unserem Vorbereitungsturnier am Anfang der Hallensaison endete eine Partie zwischen uns und dem KHC Unendschieden und ein Spiel konnten die Kreuznacher für sich entscheiden. Wir sind also gewarnt. Es wird ein kampfbetontes und spannendes Spiel werden. Deshalb brauchen wir wieder eure Unterstützung. Kommt alle vorbei und schreit uns zum Sieg. Anpfiff ist am Samstag 12.12.15 um 18 Uhr. Außerdem spielen vor uns noch die 2. Herren und nach uns die 1. Damen. Am Sonntag geht es dann für uns zum Dürkheimer HC. Anpfiff bei den heimstarken Dürkheimern ist um 14:00 Uhr. Fans sind sehr gerne willkommen.

Samstag 12.12.15

16 Uhr

Zwoide vs SSV Ulm

18 Uhr 

1. Herren vs Kreuznacher HC

20 Uhr

Damen vs TSV Ludwigsburg

Es ist also wieder einiges geboten. 9 Punkte sind das Ziel. Es gibt wie immer eine Halbzeitverlosung für die Kids, Willi & Co. sorgen für das leibliche Wohl und auch der HCL-Förderverein wird mit einem Stand vertreten sein, an dem man Sekt und Glühwein erwerben kann!

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Auf die Roten!

Eure 1. Herren

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Auftakt nach Maß

Das Heimspiel gegen die HG Nürnberg war das erwartet schwierige Spiel. Unsere Anfangsnervosität bestraften die Gäste gleich nach einer Minute mit dem 0:1. Anschließend kamen wir immer besser ins Spiel und konnten durch einen Doppelschlag von Laubo und Hannes die Partie drehen. Kurz darauf erhöhte Huber durch eine schöne Einzelaktion auf 3:1. Auf das 3:2 der Nürnberger folgte Hubis Antwort prompt per 7-Meter und er stellte den zwei Tore Abstand wieder her. 4:2 lautete der Halbzeitstand. Der 2. Spielabschnitt begann mit einer Zeitstrafe für die Gäste. Die Überzahl spielten wir clever aus und machten durch weitere 2 Hubi Tore den Deckel drauf. Nach dem Anschlusstreffer geschah dann nicht mehr viel auch nicht durch die Hereinnahme eines 6. Feldspielers anstelle des Torwarts. Mit der Schlussecke erzielten die Nürnberger zwar noch das 4:6, doch an unserem Sieg änderte das nichts mehr. Es war keine Galavorstellung, doch was am Ende zählt, sind die 3 Punkte und die waren verdient. Trotzdem hat uns Nürnberg alles abverlangt und waren über weite Strecken des Spiels ein ebenbürtiger Gegner.
Wir bedanken uns für die gute Unterstützung und hoffen, dass am kommenden Samstag gegen Rüsselsheim genau so viel los sein wird.

Einen Tag später reisten wir mit viel Selbstvertrauen nach Erlangen. Doch wie immer erwischten wir einen schlechten Start  und der Turner Bund ging nach nur wenigen Minuten per 7-Meter mit 1:0 in Führung. Das ließen wir jedoch nicht lange auf uns sitzen und drehten wie gegen Nürnberg innerhalb weniger Minuten die Partie. 3x der glänzend aufgelegte Hubi und 1x Tim Miller machten aus einem 0:1 ein 4:1. Die nächsten 10 Minuten gehörten den Gastgebern. Wir ruhten uns wohl zu sehr auf unsere Führung aus und das bestraften die Erlanger eiskalt. Auf das 2:4 folgte schnell das 3:4. Erst kurz vor der Pause bekamen wir das Spiel wieder in Griff. Per Schlussecke erzielte Rülle die 3:5 Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel hatten wir unsere beste Phase des Spiels. Erst erzielte Rülle seinen zweiten Treffer, dann schrieben sich auch Hannes und Michi Joschka  in die Torschützenliste ein. Auf das 4:8 und 5:8 hatte schließlich Kapitän Seschius die passende Antwort per 7-Meter parat. Den Schlusspunkt zum 10:6 setzte Joschka, nach dem die Gastgeber nochmal auf 6:9 rangekommen waren. So reisten wir nach einer guten Leistung mit 3 Punkten im Gepäck ins Schwabenländle zurück.
Tore: 7x Hubi, 2x Rülle, 2x Hannes, 2x Joschka M., 1x Seschius, 1x Miller, 1x Laubo

Natürlich war die Freude nach dem 2. Sieg im 2. Spiel riesig.


Im Großen und Ganzen ein gelungenes Wochenende. Nach einer schwachen Vorbereitung  haben wir es doch noch geschafft zum richtigen Zeitpunkt den Schalter umzulegen und unsere Leistung abzurufen. Mit 6 Punkten auf dem Konto haben wir einen kleinen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Am kommenden Samstag 05.12.15 um 18 Uhr können wir zu Hause in der Alleenhalle gegen den Ruderklub aus Rüsselsheim nachlegen. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Zuschauer.

Samstag 05.12.15   18 Uhr
HCL - RRK

Bis Samstag
Eure 1. Herren
Auf die Roten!

Montag, 23. November 2015

Weitere Ergebnisse aus der Vorbereitung

Nach einem schwachen Start gegen Dürkheim (4:7), konnten wir uns im Laufe des Turniers deutlich steigern. Am selben Tag folgte noch ein 11:3 Sieg gegen TB Erlangen. Am Sonntag spielten wir gegen die HG Nürnberg 8:5 und den Turniersieg machten wir mit einem 11:4 gegen Rüsselsheim perfekt. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten sind wir jetzt endlich richtig in der Hallensaison angekommen. Mit guten Leistungen beenden wir die Vorbereitung und können mit Selbstvertrauen in das erste Heimspiel in der Alleenhalle gehen. Wir hoffen wie immer auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen. Am Samstag erwartet euch ein packendes Programm in der Alleenhalle:

14:00 Uhr
2. Herren vs Böblingen

16:00 Uhr
1. Damen vs TSV Mannheim II

18:Uhr
1. Herren vs HG Nürnberg

20:00 Uhr
2. Damen vs Freiburg

Wie immer ist für das leibliche Wohl gesorgt. Unsere Cafeteria hat für euch geöffnet. Wer den Samstag verpasst ist selber Schuld. Wir freuen uns auf euch und auf ein hoffentlich erfolgreiches Wochenende.
Am Sonntag reisen wir dann nach Erlangen. Um 11 Uhr sind wir zu Gast beim Turner Bund.

Bis Samstag

Auf die Roten!

Eure 1. Herren

Donnerstag, 19. November 2015

Testspiele

Die Testspiele verliefen leider nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten. Am Samstag spielten wir 1 Spiel Remis, 1 Spiel konnten wir gewinnen und 1 haben wir verloren. Am Sonntag mussten wir uns dann im Halbfinale dem DSD und im Spiel um Platz 3 dem Kreuznacher HC geschlagen geben. Wir haben am kommenden Wochenende nun die Chance beim Vorbereitungsturnier in Dürkheim es besser zu machen. Dort spielen wir gegen den Gastgeber Dürkheim, den Rüsselsheimer RK, TB Erlangen und die HG Nürnberg. Wir müssen unser Passspiel deutlich verbessern und vorne unsere Torchancen besser nutzen.

Vormerken: Am 28.11.15 beginnt die 2. Bundesligasaison in der Alleenhalle. Zu Gast ist HG Nürnberg.

Auf die Roten

Eure 1. Herren

Donnerstag, 12. November 2015

Vorbereitung am Wochenende

Nach dem Turniersieg beim Rossknecht Cup und den beiden Testspielen gegen Kicker (7:6 und 7:7), bestreiten wir unsere nächsten Testspiele in der Alleenhalle. Am Wochenende erwarten uns die Bundesligisten Kreuznacher HC und der Düsseldorfer SC, außerdem ist der Schweizer Topclub RW Wettingen bei uns zu Gast. Nebenbei bereiten sich am Wochenende auch noch die Damen auf die Hallensaison vor. Am Samstag rollt die Kugel von 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr, am Sonntag von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr.
Unsere Spiele am Samstag:
10:30 Uhr HCL - KHC
13:20 Uhr HCL - RWW
17:15 Uhr HCL - DSC 
Unsere Spiele am Sonntag je nach Platzierung
Hier gehts zum Spielplan --> Spielplan

Außerdem beginnt für unsere Zwoide um 18:30 Uhr die 2. Regionalliga. Der Auftaktgegner ist die Bundesligareserve vom Mannheimer HC.
Es ist also wieder einiges geboten. Wir alle würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen, damit wir am Ende genau so jubeln können:


Bis zum Wochenende
Auf die Roten
Eure 1. Herren

Freitag, 6. November 2015

Zu und Abgänge

Wie man am vergangenen Wochenende sehen konnte, hat sich unser Kader zur Hallensaison stark verändert.
Verabschieden mussten wir uns von unserem High Tower Marco Müller. Marco geht für die Hallensaison nach Kreuznach zurück. Vorraussichtlich wird er uns aber zur Feldrückrundewieder zur Verfügung stehen. Außerdem werden wir ihn in der Halle 2 Mal wieder sehen, denn als Aufsteiger ist Kreuznach jetzt auch in der 2. Hallenbundesliga angekommen. Verlassen wird uns auch Sturmtank MSH, der wegen seines Studiums nach Konstanz umgezogen ist. Eine Hallenpause legen ein: die Asperger Jungs Ilti und Kebap und Lars, Fitnessjunkie Scheune, der Ulmer Student Sosch und der Räuber, der für paar Monate ins Ausland gehen wird. Mit Loui hat uns wohl einer der auffälligsten Spieler der Feldhinrunde verlassen. Er kam erst aus Spanien zurück, spielte die Feldrunde bei uns und wechselt jetzt zur Hallensaison zum Düsseldorfer HC. Nach Malte Nübel ist Loui der zweite Spieler der uns zum DHC verlassen hat. Seine Dribblings und Schnelligkeit werden uns fehlen. Die Düsseldorfer haben einen ausgezeichneten Spieler dazu gewonnen. Verletzungsbedingt fehlen uns weiterhin Dave und Lukas Schurig.
Wir wünschen allen Abgängen eine schöne Hallenpause, viel Spaß und Erfolg im Studium, bei den neuen Vereinen oder im Ausland. Ein Paar werden wir ja weiterhin bei der Zwoiden beobachten können. Ihr seid jederzeit herzlich willkommen und wir würden uns freuen euch bei unseren Heimspielen oder bald wieder im weinroten Trikot sehen zu dürfen. Den Verletzten weiterhin gute Besserung

Alle Abgänge zur Hallensaison auf einen Blick:
Marco Müller, Max Schmidt-Holthause kurz "MSH", Manuel "Ilti" Baitis, Denis "Kebap" Bischof , Lars Riehle, Nils Scheu, Felix "Sosch" Mayer, Felix Rauber, Luis "Loui" Knisel

Ein paar (Neu)-Zugänge gibt es auch:
Mit Marc Schaller wechselte ein alter Bekannter zurück an den Fuchshof. Marc spielte schon mehrere Jahre für uns und wird jetzt wieder einige Stunden Fahrzeit in Kauf nehmen, um am Training teilnehmen zu können. Wir sind froh dich wieder in unseren reihen zu haben kleiner Mann. Außerdem wagt Alex Josek wieder den Schritt in den 1. Herren Kader. Er spielte Jahre lang für unsere Zwoide und wird uns mit seiner Schnelligkeit und evtl als Überzahlspieler zur Hallensaison verstärken. Mit ihm steht jetzt das 2. Gebrüder Duo in unserem Kader. Last but not least der Comebacker Tim Miller alias Schimmler. Wir freuen uns jetzt schon auf deine vielen Tore und besonders auf die Tore aus unmöglichen Winkeln.

Unser Hallenkader:
Tor: Tobi, Leo, Knibs
Abwehr: Seba Koffler , Josek Alex, Raphael "Rülle" Schmidt, Laurenz "Laubo" Bonner, Marc Schaller
Mitte: Josek Michi, Johannes "Segler" Beck
Sturm: Huber, Seschius, Yannik Grubi, Tim Schimmler, evtl Ilti

Unser Kader ist klein aber fein. Wir werden alles geben, um die Hallensaison erfolgreich zu beenden. Wir zählen natürlich wieder auf unseren 7. Mann. Die Unterstützung auf den Rängen ist im Hallenhockey sehr viel Wert. Wir freuen uns auf die Saison und vor allem auf die Heimspiele.

Eure 1. Herren

Montag, 2. November 2015

Rossknechtcup Sieger

Nach anfänglichen Schwierigkeiten ( 2:3 gegen DSD, 3:3 gegen Obermenzing) konnten wir uns im Laufe des Turniers deutlich steigern ( 7:2 gegen Feudenheim ) und am Ende das Turnier doch noch gewinnen. Das Halbfinale konnte gegen Böblingen gewonnen werden und im Finale revanchierten wir uns mit einem 5:2  bei DSD für die Auftaktpleite. Am Mittwoch spielen wir dann bei den Stuttgarter Kickers, dafür ist am kommenden Wochenende spielfrei.

Bis dahin eine schöne Woche

Auf die Roten