Dienstag, 4. November 2014

Vorbereitung

Nach 2 Wochen Training ging es zum ersten Vorbereitungsturnier nach Mannheim. Dort spielten wir gegen unsere Konkurrenten aus der Bundesliga Süd. Am Samstag waren wir deutlichen unterlegen und haben beide Spiele hoch verloren. Am Sonntag zeigten wir dann ein anderes Gesicht und konnten beide Partien für uns entscheiden. Kommendes Wochenende geht es zum nächsten gutbesetzten Bundesliga Turnier nach Dürkheim. Dort wird sich dann zeigen wie weit wir wirklich sind und ob wir mithalten können. Außerdem entscheidet sich dann wer es in den Kader des ersten Spiels schafft und wer nicht.

Ergebnisse Samstag:
HCL - TSV MA  1:6
HCL - NHTC      6:11

Ergebnisse Sonntag:
HCL - MHC       9:6
HCL - F80          4:1

Eure 1. Herren

Montag, 13. Oktober 2014

2 Punkte Wochenende

Am Ende mussten wir uns mit nur 2 Punkten zufrieden geben, obwohl 6 Punkte drin gewesen wären. Nach dem Sieg in Dürkheim gingen wir mit viel Selstvertrauen in die Partie gegen Tus Lichterfelde. In der 1. Halbzeit ließen wir hinten so gut wie nichts zu. Spielten jedoch auch unsere Konter nicht sauber und mit der nötigen Konzentration zu Ende. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff erzielten die Gäste mit der ersten Chance nach einem Deckngsfehler das 1:0.  Ein wohl psychologisch ungünstiger Zeitpunkt. Geschockt vom Gegentor gingen wir in die 2. Halbzeit. Tuslis beste Phase im Spiel. Sie kamen zu einigen Chancen und Ecken. Wenn eine davon rein geht, wäre das Spiel vermutlich entschieden gewesen. So blieb das Spiel offen und wir zeigten eine Reaktion. Die letzten 20 Minuten kamen die Berliner nicht mehr hinten raus. Wir hatten genug Möglichkeiten das Spiel komplett zu drehen. Doch mehr als der schöne Ausgleichstreffer von Wössle war an diesem Tag nicht drin. Am Ende ein gerechtes Remis, obwohl wir auf Grund der letzten 20 Minuten auch den Sieg verdient gehabt hätten.
Einen Tag darauf waren die Zehlendorfer Wespen am Fuchshof zu Gast. Von Beginn an zeigten wir wer der Herr im Haus war. Nach dem früher Eckentor von Joschka zum 1:0 folgte das verdiente 2:0 durch Sosch. Leider hielt die 2 Tore Führung nicht lange. Wieder war es ein Stellungsfehler, der die Gäste zurück ins Spiel brachte. Aus spitzem Winkel erzielten die Wespen den 2:1 Anschlusstreffer, mit dem es in die Pause ging. Eine Minute nach Wiederanpfiff erhöhte Iltis nach einem gut gespielten Konter auf 3:1, doch nur sechs Minuten später folgte wieder prompt der 3:2 Anschluss. Auch dieses Tor hätte man locker verhindern können. Trotz Allem hätten wir das Spiel entscheiden können, wenn wir eine unseren Chancen zum 4:2 genutzt hätten. Die Führung hielt dennoch bis 15 Minuten vor Ende, bis wir uns durch Undiszipliniertheiten selber schwächten. 5 gelbe Karten gegen uns und nur eine gegen die Berliner verteilten die überforderten Schiedsrichter, sodass wir teilweise 4 Mann weniger auf dem Platz hatten. Die Unterzahl überstanden wir bis 1 Minute vor dem Schlusspfiff. Eine unglückliche Abwehraktion führte zur Schlussecke für die Berliner. Ohne unsere komplette Haupteckenabwehr auf dem Feld fiel dann doch noch der unverdiente Ausgleich zum 3:3. Jetzt heißt es Mund abputzen und im Frühjahr gleich das Derby gewinnen. Mit 7 Punkte überwintern wir dennoch auf einem Nichtabstiegsplatz.
Tore: Wössle, Joschka, Sosch, Iltis

Jetzt ist eine Woche Pause und dann bereiten wir uns auf eine schwierige Erstligahallensaison vor.

Zudem wollen wir uns noch bei Raja für die tolle Zusammenarbeit und die 3 Tore bedanken. Wir wünschen ihm alles Gute in Indien und hoffen, dass er bald wieder zum Fuchshof zurückkehren wird.
Ein großes Dankeschön auch noch an alle Zuschauer, die am Wochenende da waren und hoffen dass ihr auch in der Hallensaison wieder am Start seid

Montag, 6. Oktober 2014

3 Punkte!

Danse änderte das Team zur Vorwoche auf 2 Positionen. Für den verletzten Luki spielte Rückkehrer Joschka, außerdem durfte Larsi sein Saisondebut feiern. Aufgrund der beiden Niederlagen gegen Mannheim und Frankenthal musste gegen die Dürkheimer ein Dreier folgen, um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren.
Wir waren von Anfang an hoch konzentriert und erwischten den besseren Start. Früh wurden wir mit dem 1:0 belohnt. Nach einer Arne Flanke reichte eine kleine Berührung von Rajas Schläger für die Führung. Aber wie so häufig machten wir uns das Leben selber schwer. Mit der ersten Chance und einem katastrophalen Abwehrverhalten im Kreis erzielte der DHC den Ausgleich. Doch dieses Mal zeigten wir uns nicht geschockt, sondern spielten griffig weiter und kreeirten uns weiter Chancen. Darunter auch Strafecken. Und die 2. Ecke führte zum gewünschten Erfolg. Eine schöne Kombination vollendete Hubi eiskalt zum 2:1. Anstatt das Ergebnis mit in die Pause zu nehmen, kassierten wir den 2. vermeidbaren Treffer zum 2:2. Der 2. Spielabschnitt war geprägt durch viele Fouls, viele Karten und einigen Chancen auf beiden Seiten. Die beste Chance hatten wir Mitte der 2. Halbzeit, als einmal der DHC Keeper und einmal die Latte für die Gastgeber retteten. Die Dürkheimer hatten jedoch auch Torchancen in Form von Kurzen Ecken. Doch unsere Eckenabwehr ließ keinen Treffer zu. 6 Minuten vor Ende machten wir es besser. Wir packten unsere Waffe Joschka wieder aus. Er Nagelte den Ball flach mittig zum 3:2 ins Tor. Ein gelungener Einstand für  unseren Rückkehrer. Es blieb beim verdienten Auswärtssieg.
Nochmal zum genießen:

Außerdem wollen wir uns noch bei allen Fans bedanken, die den Weg auf sich genommen, um uns zu unterstützen.
Am kommenden Wochenende wollen wir zu Hause nachlegen und uns von der Konkurrenz weiter abheben. Am Samstag erwarten wir um 16 Uhr TUS Lichterfelde und am Sonntag heißt der Gegner um 12 Uhr Zehlendorfer Wespen.

Bis dahin eine schöne Woche

Freitag, 3. Oktober 2014

Und nochmal auswärts

Am Samstag um 15 Uhr spielen wir in Dürkheim und wollen dort unseren ersten 3er einfahren. Leider müssen wir mal wieder auf Lukas Schurig  verzichten, der bis zum Ende der Saison verletzungsbedingt ausfällt. Dafür ist unser Urlauber und Eckenspezielist Joschka wieder da und wird eventuell gleich Lukas ersetzen. Wir wünschen Luki eine  gute und schnelle Genesung. Außerdem erhält Larsi das erste Mal eine Chance und geht für uns am Samstag auf Torejagd.
Der Weg nach Dürkheim ist nicht so weit. Wir hoffen auf einige Hockeyverrückte, die mit uns die 3 Punkte holen werden.

Eure 1. Herren

Dienstag, 30. September 2014

Auswärts nichts zu holen

Am Samstag spielten wir beim Aufstiegsfavouriten in Mannheim. Nach dem Punktgewinn in Frankfurt, wollten wir nun auch den TSV Mannheim ärgern. Und das wäre uns fast gelungen. Wir standen gewohnt tief hinten drin. Aus dem Spiel heraus ließen wir fast nichts zu. Jedoch konnten wir die Gastgeber nur auf Kosten Kurzer Ecken aufhalten. Aber auch unsere Eckenabwehr war an diesem Tag stark. Allein in Halbzeit eins wehrten wir vier ab. Den Weg nach vorne fanden wir nur selten, aber wenn dann wurde es immer gefährlich. Raja verpasste am langen Pfosten die Führung nur knapp und unsere einzige Strafecke hat der Keeper gut gefischt. So ging es gerecht mit 0:0 in die Pause. In der 2. Halbzeit das selbe Bild. Viele Ecken für den TSV und wir konterten gefährlich. Mitte des 2. Spielabschnitts fand dann der Ball doch den Weg in unser Tor. Natürlich war es eine kurze Ecke. Den Schuss konnte Tobi noch parieren, doch beim Nachschuss war er dann machtlos. Von nun an änderte sich das Geschehen. Mannheim stellte sich hinten rein und wir spielten mutiger nach vorne. Kebap hatte kurz vor Ende noch den Ausgleich auf dem Schläger. Es sollte nicht sein. Der Sieg geht aber unter dem Strich in Ordnung für die Gastgeber, doch mit etwas mehr Glück, wäre mehr drin gewesen.
Am Tag darauf fand dann das Nachholspiel in Frankenthal statt. Wie schon eine Woche zuvor legten die Pfälzer gut los und erzielten früh das 1:0. Kurze Zeit später mit der 2. Chance das 2:0. Die TG kam mit der Raumdeckung besser klar, als am Samstag die Mannheimer. Deshalb stellten wir Mitte der 1. Halbzeit um. Und das zeigte Wirkung. Wir spielten besser mit und kreierten einige Chancen, doch kurz vor der Pause erhöhten die Gastgeber mit der 3. Chancen auf 3:0. Nach der Pause warfen wir alles nach vorne. Und das wurde mit dem Anschlusstreffer zum 3:1 durch Iltis belohnt. Die Frankenthaler Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Per 7 Meter stellten sie den 3 Tore Abstand wieder her. Wir hätten das Spiel enger gestalten können, wenn wir in Halbzeit 2 unsere Chancen besser genutzt oder unseren 7 Meter getroffen hätten. Es war nicht unser Wochenende. Aber die Punkte werden wir noch holen. Am besten nächsten Samstag in Dürkheim.

Tore: Iltis

Freitag, 26. September 2014

Auswärtswochenende

Am Samstag spielen wir um 17 Uhr beim TSV Mannheim und am Sonntag findet das Nachholspiel in Frankenthal um 13 Uhr statt. Leider müssen wir auf verletzungsbedingt auf Lukas Schurig verzichten, dafür ist aber Hubi wieder mit an Bord.
Wir werden alles geben, um auch an diesem schweren Wochenende Punkte mit nach Hause zu bringen. Es ist alles möglich. Das hat man letzten Samstag gesehen.
Wir freuen uns über jeden Fan, der die Anfahrt auf sich nimmt, um uns zu unterstützen.

Eure 1. Herren

Mittwoch, 24. September 2014

Ein Punkt und ein Spielabbruch

Am Samstag Mittag reisten wir ohne Hubi, Loui, Dave, Sven und Rülle zum Aufsiegsfavouriten nach Frankfurt. Nach einer Buspanne mussten wir in Autos umsteigen und kamen erst 30 Minuten vor Spielbeginn am Spielort an. Aufgrund des Unwetters war der Platz kurz vor Anpfiff nicht mehr bespielbar und die Schiris verlegten das Spiel eine halbe Stunde nach hinten. Dann ging es endlich Los und es hieß: Abstiegskampf pur bei Fritz-Walter Wetter. Der Regen spielte uns natürlich in die Karten und wir legten gut los. Nach fünf Minuten erspielten wir unsere einzige Kurze Ecke des Tages. Nach einer ungewollten Variante kam der Ball über Umwege zu Kebap, der keine Mühe mehr hatte den Ball über die Linie zu drücken. Die frühe Führung gab uns viel Selbstvertrauen und das merkte man uns an. Wir standen hinten sehr gut und ließen kaum etwas zu. Frankfurt hatte wie erwartet viel Ballbesitz und fand erst Ende der ersten Halbzeit besser in die Partie. Die Gastgeber erspielten sich einige Strafecken. 3 Strafecken konnten wir noch abwehren aber bei der vierten waren wir dann machtlos und es ging mit 1:1 in die Pause. Nach der Pause hatten die Hessen das Spiel komplett im Griff und wir hatten mehrere Male Dusel, dass sie nicht früh das 2:1 erzielten. Doch nach einem fatalen Abwehrfehler musste sich Tobi dann doch zum 2. Mal geschlagen geben. Die Führung der Frankfurter hielt bis 10 Minuten vor Ende. Wir sahen eine grüne Karte wegen Zeitspiel? und setzten dennoch zum Konter an. Schimmler mit einem Solo bis zur Viertellinie über 3 Stationen bekam er den Ball im Kreis von Iltis wieder. Er nahm Maß und drischte den Ball unhaltbar oben in die Maschen und es stand plötzlich 2:2. Es folgte ein Frankfurter Feuerwerk. Sie warfen alles nach vorne, erspielten sich einige gute Chancen und hatten einen Pfosten Schuss. Doch es blieb beim Remis. 10 Sekunden vor Schluss hatte Iltis sogar noch den Sieg auf dem Stock. Allein vor dem Tor scheiterte er jedoch am Frankfurter Keeper. Am Ende hieß es nach hartem Kampf 2:2 und wir konnten mit viel Selbstvertrauen am nächsten Tag das Spiel gegen TG Frankenthal bestreiten.
Doch wie im Spiel gegen Frankfurt regnete es auch in Frankenthal in Strömen. Nach 6 Minuten wurde das Spiel beim Stande von 1:0 für die Gastgeber abgebrochen.
Das Nachholspiel findet diesen Sonntag den  28.09.14 um 13 Uhr statt.

Tore: Kebap, Schimmler

Hier ein paar Eindrücke vom Platz der TG Frankenthal:





Montag, 15. September 2014

Nur ein Punkt zum Saisonauftakt

Leider müssen wir uns nach dem Bundesliga-Auftakt mit einem Punkt begnügen, obwohl vier bis sechs möglich gewesen wären. Am Samstag gaben wir eine 3:0 Führung noch aus der Hand und verloren 3:4. Natürlich müssen wir uns das Ganze ankreiden - viermal gepennt und viermal nutzt Mariendorf unsere Fehler eiskalt aus. Bitter ist dabei nur, dass Mariendorf mindestens 5 Minuten, aber eher länger mit 12 Mann bzw. mit 11 Mann trotz Zeitstrafe, agierte und in dieser Zeit mindestens ein Tor erzielte. Ebenso bitter ist, dass auf dem Video eindeutig zu erkennen ist, dass auch die Rote Karte an Rülle unberechtigt war und er nicht, wie von allen vermutet, bewusst nach getreten hat! Trotz allem: Selber schuld und in den nächsten Spielen besser machen und daraus lernen.
Am Sonntag boten wir gegen Charlottenburg eine gute Leistung. Auch in diesem Spiel wäre mehr drin gewesen als ein 1:1, doch die Schlussecken wollten nicht ins Tor.

Am Samstag reisen wir nun nach Frankfurt zum SC80 und einen Tag später zur TG Frankenthal. Wir hoffen, am Sonntag wieder auf Rülle zurückgreifen zu können und wollen natürlich am liebsten sechs Punkte erringen. Wir kämpfen jedenfalls um jeden Zähler.

Die Tore: 2x Raja, Rauber, Luki 

Freitag, 12. September 2014

Vorbereitung und Auftakt am Fuchshof


Nach nur 3 Wochen Pause starteten wir in eine schwierige und kurze Vorbereitung. Da diese direkt in den Ferien lag und wir weiterhin viele verletzte und angeschlagene Spieler haben, konnten wir nie mit voller Besetzung trainieren. Dennoch trainierten wir teilweise 4-5 Mal die Woche und testeten an den  Wochenenden  gegen starke Teams. Am ersten Wochenende spielten wir in Nürnberg gegen den Bundesligisten NHTC. Nach einer Woche Training waren die Nürnberger eine Nummer zu hoch und besiegten uns in vier vierteln deutlich ( 0:3, 0:4, 0:0, 0:3 ). Eine Woche später reisten wir nach Frankenthal, um dort gegen unsere direkten Konkurrenten die TG und den Dürkheimer HC zu spielen. Auch hier reichte es nicht ganz zum Sieg und unterlagen 1:2 und 0:3. Letzten Samstag setze es noch 2 Niederlagen (1:7, 0:1 ) gegen die beiden Topklubs aus der 2. Liga TSV Mannheim und Schwarz Weiß Köln. Wobei gegen Köln deutlich mehr drin gewesen wäre. Gegen Mannheim hielten wir eine Halbzeit gut mit (1:1), in Halbzeit zwei war der Kräftemangel deutlich zu spüren und mussten eine hohe Niederlage hinnehmen. Einen Tag später gelang uns dann der erste Sieg der Vorbereitung. 7:1 besiegten wir den TV Schwabach bei unserer Generalprobe. Es war eine sehr intensive Vorbereitung. Wir wissen jetzt wo wir stehen und sind heiß auf die ersten beiden Partien gegen die Berliner. Leider müssen wir auf Leistungsträger Hubi und Stürmer Lars verzichten. Dennoch werden wir alles geben um die Klasse zu halten und wollen zu Hause gleich die ersten Punkte einfahren. Also kommt vorbei und genießt die ersten Spiele auf neuem Platz.

Samstag: 16 Uhr 


Sonntag: 12 Uhr 

Wir freuen uns auf euch

Eure 1. Herren

Mittwoch, 10. September 2014

Abgänge und (Neu)-Zugänge

Zur kommenden Saison gab es wieder einige Veränderungen in unserem Kader. Becks wird nach Portugal gehen um dort ein Praktikum zu absolvieren und wird uns erstmal nicht zur Verfügung stehen. Wir bedanken uns bei unserer Nummer #18 für 10 Jahre 1. Herren und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.
Außerdem müssen wir leider weiterhin auf unseren Eckenschützen Joschka (Auslandsaufenthalt) und auf unseren langzeit verletzten Dave verzichten. Nach seinem Kreuzbandriss muss er noch mindestens bis zur Hallensaison pausieren.
Erfreuliche Nachrichten gibt es natürlich auch. Sven Wiese ist nach seiner Kreuzbandriss Reha wieder mit an Bord. Außerdem haben Wössle und Seba ihre Pause beendet und greifen wieder voll an.
Zu guter Letzt dürfen wir einen neuen alten Spieler begrüßen. Raja ist zur kommenden Hinrunde zu uns gewechselt und wird nun zum 3. mal  für uns auf Torejagd gehen.